Filed under: Dessert, Gebäck | Schlagwörter: Apfel, Blätterteig, Mandel, süßer Dessert, süßes Gebäck, Schnell, Zimt
Diese Apfeltaschen sind sehr schnell und einfach herzustellen. Man muss nur Äpfel und Blätterteig im Haus haben, die restlichen Zutaten und Gewürze kann man auch anpassen wie man mag. Man kann z.B. auch Kokosflocken, Rosinen, Walnüsse oder Schokostreusel dazu geben.
Filed under: Dessert, Low-Carb | Schlagwörter: Apfel, Ei, Low-Carb, Pfannkuchen, Proteinpulver, süßes Gebäck, Schnell
Dies ist ein sehr schneller und einfacher low-carb Nachtisch oder Snack. Eigentlich ist es mehr ein Omelett als ein Pfannkuchen, da Eier die Hauptzutat sind, aber durch das Proteinpulver trifft es den Geschmack von Pfannkuchen schon recht gut und ist nicht zu eiig.
Es schmeckt natürlich auch ohne den Apfel als normaler Pfannkuchen.
Filed under: Asiatische Küche, Low-Carb | Schlagwörter: Erdnuss, Grillen, Low-Carb, Mittagessen, Schnell, Schwein
Satay sind gegrillte Fleischspieße die in ganz Südostasien bekannt sind. Sie können aus Schwein, Huhn, Pute, Lamm oder Rind bestehen und werden mit scharfer Sauce gegessen.
Ich mag am liebsten dieser Version aus Schweinefleisch mit einer scharfen Erdnusssauce. Aber auch süß-scharfe Chilisauce passt gut dazu.
Filed under: Asiatische Küche, Low-Carb | Schlagwörter: Blumenkohl, Low-Carb, Mittagessen, Paprika, Rind, Schnell, Thai
Da Currypaste ohne ein passendes Curryrezept wenig bringt, hier mein Lieblingsrezept für Rindfleischcurry. Ich mache es schon seit Jahren auf diese Weise.
Es ist ziemlich würzig, also sollte man aufpassen, wenn man eigentlich lieber mild mag. In dem Fall würde ich auf jeden Fall raten, gekaufte Currypaste zu benutzen. Die selbst gemachte Paste ist sehr viel schärfer. Und wenn man das aber gerade mag, kann man von gekaufter Currypaste auch schon mal 1-2 Esslöffel nehmen.
Filed under: Asiatische Küche, Japanische Küche | Schlagwörter: deftiges Gebäck, Huhn, Mittagessen, Pasta, Schnell
Yakisoba-Pan ist in Japan ein beliebter Snack für zwischendurch, der in vielen Convenience Stores verkauft wird, und auch ein guter Weg um übrig gebliebenes Yakisoba zu verarbeiten. Für ein Yakisoba-Pan wird einfach ein Brötchen mit Yakisoba gefüllt, und mit japanischer Majonäse sowie Noriflocken abgerundet.
Es mag sich ungewöhnlich anhören, schmeckt aber sehr lecker, und ist es so einfach, dass man es kaum als Rezept bezeichnen kann.
Filed under: Asiatische Küche, Japanische Küche | Schlagwörter: Bento, Huhn, Mittagessen, Pasta, Schnell
Yakisoba sind japanische, gebratene Nudeln (Yaki bedeutet braten, Soba heißt Nudeln). Die Nudeln können vegetarisch, mit verschiedenen Arten Fleisch oder auch Meeresfrüchten zubereitet werden. Fasst immer darin sind Möhren, Zwiebeln und Kohl. Gewürzt wird das Gericht mit Sosu, einer Art angedickter, etwas süßerer Worcestershire Sauce.
Yakisoba sind sehr schnell und einfach herzustellen, und daher ideal für ein Bento geeignet. Da ich heute das Bento ziemlich ungeplant gemacht habe, gibt es dazu einen Nikuman, der von gestern übrig ist, sowie einige Heidelbeeren als Nachtisch. Die Blume besteht aus 2 Zuckerschoten, einer Scheibe Möhre und einem Stück Paprika und ist nur dazu da, das Bento optisch etwas aufzuwerten.
Hier sieht man übrigens auch, dass man für ein Bento nicht unbedingt eine Bento-Box braucht. Für dieses Bento habe ich eine normale Aufbewahrungsdose benutzt.
Da ich seit ein paar Tagen Magenbeschwerden hatte, wollte ich mir eine Hühnersuppe kochen. Leider sah die selbst gemachte Hühnerbrühe die ich eingefroren hatte nicht mehr gut aus, und Suppengemüse hatte ich auch nicht da. Da ich nicht auch noch einkaufen gehen wollte, habe ich mir eben eine Suppe aus dem lange lagernden Gemüse und einer Hühnerbrust gekocht. Das kommt natürlich nicht an eine echte Hühnersuppe aus Suppenhuhn und mit viel Zeit gekocht heran, aber sie schmeckt trotzdem gut und geht viel schneller.